Alltagsbetreuung und Begleitung

Alltagsbegleiter

Beratungstermin vereinbaren

Alltagsbegleiter in NRW

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie im Rahmen der Alltagsbetreuung und Begleitung, sowohl bei pflegebedürftigen alten, als auch jungen Menschen. Diese Leistung stellen wir Ihnen in ganz Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Wir möchten pflegebedürftige Menschen in ihrer individuellen Lebenssituation unterstützen. Es ist unser Ziel, die zu pflegenden Personen in ihrem gewohnten Lebensumfeld zu betreuen, im Alltag zu begleiten und zu unterstützen. Wir sind in Wuppertal und Schwelm ansässig und jederzeit für Sie einsatzbereit.

Die Bedeutung der Alltagsbegleiter

Die Alltagsbetreuung hat über die letzten Jahre enorm an Wichtigkeit gewonnen und dies wird auch in der Zukunft der Fall sein. Schließlich werden Menschen nicht jünger. Schon längst leben Familien nicht mehr zusammen in einem Haus und oft wohnen Angehörige nicht in Reichweite, um sich um ältere Verwandte oder behinderte Angehörige zu kümmern. Die Betreuung von Pflegefällen ist eine große Stütze, sowohl für Angehörige, als auch für die zu pflegende Person, da wir den zu pflegenden Personen ermöglichen, weiterhin bestmöglich selbstbestimmt zu leben.

Termin vereinbaren

haushalt

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen der Haushaltsführung und -versorgung. Wir kochen und backen, übernehmen Botengänge, pflegen Ihre Tiere und vieles mehr für Sie.
Unterstützung

Unterstützung von Angehörigen

Wir helfen und entlasten Angehörige, falls diese mal vorübergehend eine Auszeit brauchen.

Alltagsbetreuung & Begleitung

Wir begleiten Sie unter anderem zum Arzt, zur Apotheke, anderen Erledigungen und einfachen Spaziergängen. Gerne begleiten wir Sie auch zu Veranstaltungen oder ins Kaffee.
Krankenhausbegleitung

Krankenhausbegleitung & Service

Wir begleiten Sie zu Ihrem Krankenhausaufenthalt, bringen Ihnen Wäsche und schauen nach Ihnen.

Kommunikation & Organisation

Wir unterstützen Sie bei Anträgen und begleiten Sie zu Terminen. Gerne helfen wir Ihnen bei allen weiteren Behördenangelegenheiten, soweit es uns möglich ist.

Gedächtnistraining & Kreativität

Durch Erinnerungstraining und Gedächtnisübung regen wir Ihre Kreativität an und wirken der Demenz entgegen.

Unsere Standorte

Leistungsumfang der Alltagsbegleiter beim SRC-Betreuungsdienst

Die Alltagsbetreuung ist ein wichtiger Bereich der Betreuungsarbeit, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen im Alltag. Sie umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die darauf abzielen, den Betroffenen eine Unterstützung im täglichen Leben zu bieten und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Zubereitung von Mahlzeiten. In der Alltagsbetreuung wird darauf geachtet, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung gewährleistet wird. Die Betreuerinnen und Betreuer unterstützen bei der Auswahl der Lebensmittel, bei der Zubereitung der Mahlzeiten und bei der Nahrungsaufnahme.

Auch die Haushaltsführung gehört zu den Aufgaben der Alltagsbetreuung. Hierbei geht es um die Unterstützung bei der Reinigung der Wohnung, der Wäscheversorgung sowie bei der Erledigung von Einkäufen. Die Betreuungskräfte sorgen dafür, dass die Wohnung sauber und ordentlich bleibt, indem sie beispielsweise das Staubsaugen, Fensterputzen oder Aufräumen übernehmen.

Neben den genannten Leistungen spielt auch die Organisation des Tagesablaufs eine wichtige Rolle in der Alltagsbetreuung. Die Betreuungskräfte unterstützen dabei, den Tag zu planen und zu strukturieren, beispielsweise durch gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge oder Einkaufsbummel. Auch die Begleitung zu Arztbesuchen oder zu anderen Terminen, bei denen eine Unterstützung benötigt wird, ist Teil der Alltagsbetreuung.

Wichtig ist hierbei eine individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche des Betreuten abgestimmt ist. Jeder Mensch ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Vorlieben. Eine qualitativ hochwertige Alltagsbetreuung berücksichtigt diese Unterschiede und passt sich den Bedürfnissen der Betroffenen an.

Eine gute Alltagsbetreuung trägt dazu bei, dass ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen im Alltag länger selbstständig bleiben. Auch die Angehörigen werden entlastet, da sie sich darauf verlassen können, dass ihre Liebsten gut betreut werden.

Zum Kontaktformular

Spazieren Betreuungsdienst
Basteln Betreuungsdienst
Spielen Betreuungsdienst

Leistungsübersicht Freizeitgestaltung

  • Gemeinsame Spaziergänge
  • Entlastung von Angehörigen
  • Gemeinsame Unternehmungen
  • Besuch von Veranstaltungen
  • Kaffeebesuch
  • Und vieles mehr
Arztbesuch Betreuungsdienst
Apothekenbesuch Betreuungsdienst
Einkaufen Betreuungsdienst

Leistungsübersicht Erledigungen

  • Gemeinsame Arztbesuche
  • Wir gehen für Sie zur Apotheke
  • Wir erledigen Ihren Wocheneinkauf
  • Entlastung von Angehörigen
  • Und vieles mehr!

Kosten für einen Alltagsbegleiter

Die Kosten für eine Alltagspflege variieren stark, je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Zudem kommt auch der Umfang der Betreuung. Setzen Sie sich daher gerne mit uns über das Kontaktformular in Verbindung, um uns in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch kennenzulernen.

Wenn Sie oder Ihr Angehöriger einen Pflegegrad (I-V) haben, können alle Leistungen auch über §45 a/b SGB XI abgerechnet werden.

Ablauf einer Alltagsbetreuung & Begleitung

Hier stellen wir Ihnen den Ablauf vom kennenlernen bis zum ersten Termin dar.

 

  1. Kontakt aufnehmen

    Nehmen Sie mit uns Kontakt über das vorgesehene Formular auf. Wir werden uns innerhalb der nächsten 48 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

  2. Vorstellung

    Anschließend schildern Sie uns am Telefon, um was für einen Pflegefall es sich handelt, damit wir schon die ersten Maßnahmen planen können. Telefonisch vereinbaren wir dann einen Termin, in dem wir uns persönlich kennenlernen.

  3. Das Treffen

    In dem Treffen besprechen wir genaue Maßnahmen, in welchem Umfang die Betreuung und Begleitung benötigt wird, in welchen Bereichen die zu pflegende Person Unterstützung benötigt und vieles mehr. Alles Weitere besprechen wir vor Ort.

Häufige Fragen

Was ist eine Alltagsbetreuung?

Alltagsbetreuung ist eine Art von Betreuung, die sich auf die Unterstützung von älteren oder behinderten Menschen im täglichen Leben konzentriert. Dazu gehören Aktivitäten wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und persönliche Betreuung.

Wer kann von Alltagsbetreuung profitieren?

Jeder, der aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Schwierigkeiten hat, seinen täglichen Bedarf zu bewältigen, kann von Alltagsbetreuung profitieren.

Was sind die Vorteile der Alltagsbetreuung?

Die Vorteile der Alltagsbetreuung sind vielfältig. Sie ermöglicht es älteren oder behinderten Menschen, länger in ihrer eigenen Wohnung zu leben, anstatt in ein Pflegeheim zu ziehen. Sie hilft auch dabei, die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten, indem sie die Selbstständigkeit und den sozialen Kontakt fördert.

Was sind die typischen Aufgaben einer Alltagsbetreuung?

Die typischen Aufgaben einer Alltagsbetreuung umfassen Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäsche waschen, Begleitung bei Arztbesuchen und Aktivitäten außerhalb des Hauses sowie persönliche Betreuung wie Hilfe beim Anziehen, Baden und Toilettengang.

Wer kann Alltagsbetreuung anbieten?

Alltagsbetreuung kann von spezialisierten Einrichtungen wie Pflegediensten, Sozialdiensten oder privaten Betreuungsdiensten angeboten werden. Diese müssen allerdings lizenziert 

Wie viel kostet Alltagsbetreuung?

Die Kosten für Alltagsbetreuung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und Umfang der benötigten Betreuung, der Region und dem Anbieter. Eine staatliche Finanzierung durch die Pflegeversicherung oder Sozialhilfe kann unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein.

Persönlichen Termin vereinbaren

    Unser erfahrener Ansprechpartner, Herr S. Cleff, wird sich persönlich innerhalb 48 Stunden bei Ihnen melden!






    *Pflichtfelder

    S. Cleff &

    S. Rafflenbeul-Cleff

    Ansprechpartner für Ihr Anliegen, wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden!
    Beratungstermin
    Schließen